Vom schmalen und vom breiten Weg

Sep. 1, 2024 | Podcast Hoppler & Wolf

Folge 3 – Vom schmalen und vom breiten Weg

Folge wird nicht richtig angezeigt? Hier geht’s lang

Die klaren Regeln der christlichen Gemeinschaft gaben uns während vielen Jahren Sicherheit und Halt. Als Sinnbild dafür stand das Bild vom schmalen, also vom richtigen, und vom breiten, also vom falschen Weg. Für uns war mit diesem Bild die Drohung verbunden, durch die Wahl des falschen Weges in der Hölle zu landen.

In dieser Podcast Folge sprechen wir über die Auswirkungen dieser damals entstandenen Ängste auf unser heutiges Leben und geben einen ersten Einblick in unseren Umgang damit.

Wenn du uns eine Nachricht oder Frage zukommen lassen möchtest, kannst du das über das Kontaktformular tun.

➡️ Am besten abonnierst du den Podcast gleich, um keine Folge zu verpassen 😊:

Ps.: Wenn du magst kannst du hier meinen Blog abonnieren

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite ist durch reCAPTCHA und Google geschützt Datenschutz-Bestimmungen und Nutzungsbedingungen anwenden.

Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

Ähnliche Beiträge

Zwischen den Jahren

Zwischen den Jahren

Wie haben wir früher Weihnachten und Silvester gefeiert? Wie viel Einfluss hatte der christliche Glaube auf die Gestaltung dieser Feste? Wie sieht es heute aus? Ist Weihnachten überhaupt noch sinnvoll? In dieser Folge teilen wir unsere Erinnerungen an frühere...

Zwischen den Jahren

Menschen fischen – Wenn Rettung zur Pflicht wird

Was bedeutet es, Menschen „zu fischen“? Muss Mission immer in fernen Ländern stattfinden? Wie fühlt es sich an, wenn man glaubt, für das Seelenheil anderer verantwortlich zu sein? In dieser Folge sprechen wir über den Missionsauftrag, der für fundamentalistische...

Zwischen den Jahren

Sind wir jetzt Atheistinnen?

Was passiert, wenn der alte Glaube zerbricht und die neue Freiheit noch nicht greifbar ist? Was hält uns auf diesem oft schmerzhaften und beängstigenden Weg? Und: Sind wir jetzt Atheistinnen geworden? In dieser Folge sprechen wir über die Übergangsphase, in der alles...